News

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen der DGPharMed

Stellungnahme zur Änderung der Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung

der Deutschen Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin (DGPharMed) e. V  zum Referentenentwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung Die DGPharMed dankt für die Möglichkeit, sich als Mitgliedsgesellschaft in der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) im Stellungnahmeverfahren zum vorliegenden Verordnungsentwurf zu beteiligen. Die DGPharMed ist, als wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft für Ärzte, Wissenschaftler, Hochschulabsolventen und weitere Fachkräfte in der pharmazeutischen Medizin, in der AWMF u. a. in der Ständigen Kommission Nutzenbewertung vertreten. Die Pharmazeutische Medizin umfasst als multidisziplinäre Fachrichtung das gesamte Gebiet der Entdeckung, Erforschung, und Entwicklung von Arzneimitteln, ihre regulatorische Zulassung und Nutzenbewertung sowie die medizinische Betreuung in der praktischen Anwendung.

weiterlesen

Cannabis-Symposium 2025 – Berlin

Die DGPharMed ist mit einem Vortrag zum Thema Regulatory use of ‘real world data’ and ‘real world evidence’ for Cannabis Medicines – Opportunities and limitations auf dem diesjährigen Cannabis-Symposium vertreten, das vom 12. bis 13. März 2025 in Berlin stattfindet. Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link:

weiterlesen

Streichung der Homöopathie als Satzungsleistung der Krankenkassen

Die schier endlose Diskussion um die Streichung der Homöopathie als Satzungsleistung der Krankenkassen geht nach dem Referentenentwurf für das neue Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) wohl in eine weitere
unnötige Runde.

weiterlesen

Die Zukunft pflanzlicher Heilmittel in der EU: 
Auf dem Weg zu einer Neuausrichtung?

Am 20. Februar 2024 fand in Brüssel der European Herbal Health Products Summit –unter dem Titel “Which way forward?” von der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoffforschung (GA), in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) und dem Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH), statt.

weiterlesen

Fazit zum diesjährigen PharmaForum in Saarbrücken

Die DGPharMed war am diesjährigen PharmaForum vertreten und zieht ein positives Fazit. In verschiedenen Präsentationen und Podiumsdiskussionen wurden die Herausforderungen in der Entwicklung und Produktion essentieller Medikamente in Europa beleuchtet.

weiterlesen

PharmaForum 2024 in Saarbrücken

Die Wirtschaftsministerien aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland richten zusammen mit dem Verband der forschenden Pharmaunternehmen, vfa, seit 2008 das jährliche PharmaForum gemeinsam aus. Die Deutsche Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin beteiligt sich und ist mit einem Stand vertreten.

weiterlesen

Neuer Fachbereich Medical Affairs in der DGPharMed

Die DGPharMed plant, einen neuen Fachbereich „Medical Affairs“ zu gründen. Medical Affairs, neben Clinical Development ein wichtiger Schwerpunkt der pharmazeutischen Medizin, ist eine unabhängige Funktion in einem pharmazeutischen oder Medizintechnik-Unternehmen, mit Schnittstellen zu vielen anderen Abteilungen.

weiterlesen

Stellungnahme der ISD (Initiative Studienstandort Deutschland) zum Medizinforschungsgesetz (MFG)

Deutschland muss als Standort für Forschung- und Entwicklung international wieder eine führende Rolle übernehmen und sein volles Potential ausschöpfen. Der vorliegende Entwurf des Medizinforschungsgesetzes zeigt als Ambition grundlegend in die richtige Richtung, aber erst eine übergreifend abgestimmte Ausgestaltung der Vorschläge wird umfassende Verbesserungen und schließlich eine höhere Effizienz bringen. 

weiterlesen

Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir bemühen uns, alle Anfragen an Werktagen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.