Externe Fortbildung

Hier finden Sie Veranstaltungen mit Sonderkonditionen für DGPharMed Mitglieder.

Kommende Veranstaltungen

Die DGPharMed ist auch auf Kongressen und wissenschaftlichen Veranstaltungen anderer Fachgesellschaften und Anbietern von Fort- und Weiterbildungen mit Vorträgen beteiligt. Für einige dieser Veranstaltungen können Mitglieder der DGPharMed auf Anfrage Sonderkonditionen erhalten, bitte fragen Sie bei Interesse in unserer Geschäftsstelle nach.

Fortbildungen am Zentrum Klinische Studien - Uniklinikum Freiburg

Klinische Forschung erfordert höchste Fachkompetenz. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, spielt die kontinuierliche Aus-, Fort- und Weiterbildung von Personal in klinischen Studien eine zentrale Rolle. Das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) bietet seit über 25 Jahren umfassende Fortbildungsangebote für alle Personen an, die am Studienprozess beteiligt sind.

Unsere praxisorientierten Kurse richten sich nach den neuesten regulatorischen Vorgaben wie der Good Clinical Practice (GCP) sowie den Empfehlungen der Bundesärztekammer und der Arbeitsgemeinschaft des Arbeitskreises Medizinischer Ethik- Kommissionen. Besonderer Fokus liegt auf der Qualifizierung von Prüfern und Prüfgruppenmitgliedern gemäß GCP, Clinical Trials Regulation (CTR) und den relevanten gesetzlichen Regelungen.

DGPharMed-Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf die angeboten Kurse. Die Anmeldung erfolgt per Mail (nicht über das Anmeldeformular der Website) an: zks.awf@uniklinik-freiburg.de unter Angabe der Mitgliedsnummer und der Rechnungsadresse.

GCP- und Prüfarzt-Kurse

Für GCP-/ Prüfarzt-Kurse kooperiert die DGPharMed mit dem KKS-Netzwerk. Die dort angebotenen Kurse erfüllen die notwendigen Kriterien und sind lange bewährt. Klinische Forschung setzt ein hohes Maß an Qualifikation voraus. Deshalb ist die Fort- und Weiterbildung im Bereich der Planung und Durchführung von klinischen Studien ein wichtiges Anliegen des KKS-Netzwerks. Bereits seit mehr als 20 Jahren führen die Mitglieder des KKS-Netzwerks qualitätsgesicherte Kurse nach den gemeinsamen KKSN-Curricula für 2-tägige Prüferkurse durch. Die an die zertifizierte Weiterbildung gebundenen Mindestanforderungen finden sich auch in den Empfehlungen der Bundesärztekammer und des Arbeitskreises Medizinischer Ethikkommissionen zur Bewertung der Qualifikation von Prüfern/Hauptprüfern sowie Mitgliedern eines Prüfungsteams / einer Prüfergruppe (1) wieder. Die Standorte des KKS-Netzwerks bieten deutschlandweit Fortbildungskurse, Fachausbildungsangebote sowie Workshops zu spezifischen Themen an, die sich an Ärzte, Studienpersonal und klinische Forscher wenden.

Werden Sie MitgliedSponsorTeilnehmer

Die DGPharMed freut sich über Menschen, die sich in den verschiedenen Fachbereichen engagieren wollen!
JETZT MITGLIED WERDEN

Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir bemühen uns, alle Anfragen an Werktagen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.